Downloads

Dokumente für Vereinsmitglieder

Created with Sketch.

Preise

Vereinszugehörigkeit

Created with Sketch.

Aufnahme (einmalig)

  • Kinder: 20€
  • Erwachsene: 50€
  • Familien (inkl. Kinder bis zum Tag des 18. Geburtstags): 70€
  • Passive: 0€


Jahresbeitrag (pro Kalenderjahr, Einzug zum 1.3.)

  • Kinder (bis zum Tag des 18. Geburtstags): 46€
  • Erwachsene: 83€
  • Familien (inkl. Kinder bis zum Tag des 18. Geburtstags): 155€
  • Passive: 41€


Arbeitsdienst (pro Kalenderjahr, Einzug zum 1.5.)

  • Alle Mitglieder ab 16 Jahren: 10h pro Jahr oder 120€
    (Zu erledigende Aufgaben hängen am Memoboard im Reiterstübchen. Bitte eigenständig o.g. Arbeitsdienstnachweis abgeben, in den Briefkasten werfen oder an den Kassenwart geben, Kopie der Belege bitte bis nach Abrechnung aufbewahren.)


Anlagennutzung

Created with Sketch.
  • Pferd/ Pony: 25€/mtl.
    (Bitte eigenständig in die Liste am Board im Eingangsbereich zur kleinen Halle eintragen:
    - START bitte spätestens beim
    1. Besuch im Monat,
    - UNTERBRECHUNG bitte
    vor Monatsbeginn)


  • Für einmalige Gäste (z.B. wg. Kurs o.ä.): 10€/Tag inkl. Nichtmitgliederversicherung
    (Anmeldung bitte vor dem Tag)

Unterricht 

Created with Sketch.

Longenunterricht (1x/wö.)

  • Unterricht mit Schulpferd und Theorie: 64€/mtl.


Voltigierunterricht (1x/wö.)

  • In der Gruppe: 20€/mtl.


Reitunterricht
Aufgrund der unterschiedlichen Ausbilder, Fortschrittsgrade der Schüler, mit/ohne Schulpferd und Gruppengröße bzw. Dauer des Unterrichts gelten unterschiedliche Preise. Bitte fragen Sie diese persönlich an, so dass das Setting und die freien Plätze berücksichtigt werden können.
Hinweis: Zur Zeit stehen leider keine weiteren Reitplätze auf Schulpferden zur Verfügung.

Einstallung

Created with Sketch.

Sommersaison 2023 (Apr-Sep)

  • Sommerweide (ganztägig)
  • Alternativ: Tagsüber Paddock oder Weide und nachts Stall


Wintersaison 2023/2024 (Okt-Apr)

  • Kleine Box (max. für Pferde bis 1,50m)
  • Große Box


Vereinszugehörigkeit und Anlagennutzungsgebühr versicherungstechnisch vorausgesetzt. Bei Interesse sprecht uns gern an.

Vermietung

Created with Sketch.
  • Anlage: Vermietung der gesamten Anlage auf Anfrage
  • Anhängerstellplätze (unter Schleppdach der großen Halle): 15€/Monat

Info-Services

Um Euch Informationen möglichst zügig und bequem zur Verfügung zu stellen, bieten wir folgende Services an.
(*Nur für Vereinsmitglieder - bei Wunsch um Aufnahme in den Verteiler bitte kurze Info über das Kontaktformular.)

Aushänge

Facebook

Website

Über einen Whatsapp Broadcast lassen wir Euch Infos direkt auf Euer Handy zukommen

Whatsapp*

Newsletter*

FAQs

Es gibt immer so viel zu beachten und niemand kann alles behalten. Daher hier unsere Antworten auf die häufigsten Fragen zum Nachlesen.

Vertragliches/ Versicherung

Können fremde Personen auf der Anlage reiten?

Created with Sketch.

In Absprache mit dem Vorstand kann in besonderen Fällen eine Ausnahmegenehmigung erteilt werden (z.B. Pferdekauf-/verkauf). Nur in diesem Fall ist der Reiter bei entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen versichert. Es fällt pro Stunde ein Preis von 5€ an, die an den Kassenwart zu übergeben sind. (Das Pferd muss in jedem Fall auf der Anlage angemeldet sein.)

In welchem Zeitraum ist der Arbeitsdienst abzuleisten?

Created with Sketch.

Der Arbeitsdienst ist pro Kalenderjahr abzuleisten.

Gibt es die Möglichkeit für einen Test vor Eintritt in den Verein?

Created with Sketch.

Ja, es gibt die Möglichkeit eines Testmonats. Nach Absprache und Genehmigung durch den Vorstand kann die Anlage wie ein reguläres Mitglied genutzt werden - in diesem Fall fällt nur die Hallennutzungsgebühr an. Nach Beendigung des Testmonats bitten wir um aktives Feedback, da mögliche Aktivitäten im Folgemonat ohne Vereinseintritt versicherungstechnisch nicht abgedeckt sind.

Ab welchem Alter kann ich mein Kind anmelden?

Created with Sketch.

Grundsätzlich sollte Euer Kind mindestens 4 Jahre alt sein und körperlich so weit sein, sich gut auf einem Pferd halten zu können. Anmelden könnt Ihr Eure Kinder aber schon etwas früher, da wir typischerweise eine etwas längere Warteliste haben, da unsere Schulpferde nicht für alle Kinder, die reiten möchten, ausreichende Kapazitäten schaffen können. 

Werden auch Bildungsgutscheine akzeptiert?

Created with Sketch.

Ja, es werden auch Bildungsgutscheine akzeptiert.

Wann und mit welcher Wirkung kann ich meine Vereinsmitgliedschaft kündigen?

Created with Sketch.

Kündigungen sind kalenderjahresweise möglich. Um zum 31.12. eines Jahres wirksam zu werden, muss die Kündigung bis spätestens 30.09. schriftlich bei uns eingegangen sein.

Wie ist die Logik zur Erstattung der Stallreinigungspauschale?

Created with Sketch.

Als Pauschale wird zu Beginn des Winters ein Betrag von 50€ "Pfand" von den Einstellern eingezogen. Wer mithilft, den Stall am Ende des Winters im Rahmen des von Bettina seit Jahren organisierten Stallwaschprozesses wieder schick zu machen, bekommt die 50€ voll erstattet. Anteilige Zahlungen sind möglich, aber wir sehen es lieber, wenn alle komplett dabei sind und mithelfen. Denn mal ehrlich: Es ist für niemanden schön, den Mist mit dem Kärcher von Wänden und Böden zu holen. Aber alle Pferde verursachen den Dreck, daher sollten auch alle Besitzer mithelfen, ihn wieder zu beseitigen. Leider war dies in der Vergangenheit nicht immer der Fall.

Anlagenregeln

Was ist nach Verlassen der Hallen zu tun?

Created with Sketch.

Nach dem Reiten ist die Bande bzw. nach dem Longieren der Zirkel zu harken, um die Entstehung von "Hügeln" zu vermeiden und nachfolgenden Personen eine möglichst ebene Halle zu hinterlassen. Darüber hinaus sind die Pferdeäpfel aus der Bahn zu nehmen, die Hufe im Eingangsbereich auszukratzen und dieser Bereich zu fegen.

Wo darf longiert werden?

Created with Sketch.

Es darf in der kleinen Halle sowie auf dem Dressuraußenplatz longiert werden. Bitte wechselt dabei laufend Eure Position, um die Entstehung von "Hügeln" zu vermeiden, die nicht nur kostspielig zu begradigen, sondern von anderen Mitgliedern auch ungern gesehen werden.

Wo darf geparkt werden?

Created with Sketch.

Gespanne dürfen auf dem Parkplatz vor dem Springplatz oder hinter der großen Halle geparkt werden (Achtung: bitte Anhänger im Unterstand nicht einparken). PKW ohne Anhänger dürfen auch auf dem Parkplatz vor dem Hauptgebäude geparkt werden. Alle anderen Bereiche sind nicht zum Parken vorgesehen, um den täglichen Ablauf (z.B. für Schleppen, Mistfahren etc.) nicht zu behindern.

Welche Corona-bedingten Einschränkungen gelten aktuell?

Created with Sketch.

Wir haben eine neue Seite zu diesem Thema eingerichtet. Seht bitte hier den jeweils aktuellen Stand ein.

Sonstiges

An wen wende ich mich bei welchem Thema?

Created with Sketch.

Auf der Kontaktseite sind die groben Bereiche der Vorstandsmitglieder aufgeführt. Ihr könnt uns entweder direkt kontaktieren oder alternativ das Kontaktformular nutzen - wir leiten das Thema dann intern an die/den richtigen Ansprechpartner weiter. Da wir alle nur ehrenamtlich tätig sind, gebt uns bitte etwas Zeit, bis wir mit einer Antwort auf Euch zurückkommen.

Wie kann ich den RRV unterstützen?

Created with Sketch.

Wir freuen uns immer über jede Art der Unterstützung, für die es diverse Möglichkeiten gibt:


Mitarbeit (Anerkennung als Arbeitsdienst)

  • Übernahme Ehrenamt im RRV oder Förderverein
  • Beratung, Übernahme oder Mithilfe bei größeren Projekten (z.B. Beleuchtung Außenplätze)
  • Eigenverantwortliche Übernahme von gemeinsam vereinbarten Themen (z.B. Anlagenpflege, Reinigungsdienst)


Finanziell

  • Bandenwerbung
  • Online-Werbung auf unserer Website
  • Sponsoring für Großprojekte
  • Sponsoring für Turniere
  • Spenden (z.B. für LEDs)
  • Passive Mitgliedschaft


Zurverfügungstellung

  • Gerätschaften für bauliche Maßnahmen
  • Verpflegung für Events